Praktisches zum Bogensport

Das hier sind Amazon Affiliate Links zu Produkten, die wir gut finden. Wenn Du sie über diesen Link hier kaufst, bekommen wir ein paar Cent Provision, ohne, dass Du mehr bezahlen musst. Damit unterstützt Du also unseren Kanal, wofür Dir unser ewiger Dank gewiss ist.

Mittenwicklungsgerät zum Wickeln einer neuen Mittenwicklung. Wir mögen das Gerät von Cartel, weil es günstig und leicht ist: https://amzn.to/3MG8s5z . Natürlich kann man sich auch das Teil von Beiter gönnen.

Scheibennägel aus Holz. Eigentlich für Fingerfood, aber ganz hervorragend als kompostierbare Scheibennägel zu verwenden: https://amzn.to/3sdCrLs

Zum warm machen hilft ein Theraband. Dieses Teile hier haben sich bewährt, auch wenn sie der Hersteller als TERRAbänder bewirbt: https://amzn.to/3QdHiWa

Da die originale Bowmaster Compoundpresse meist recht schwer zu bekommen ist, vor allem auch die passenden Klammern, kann man hier ohne schlechtes Gewissen auf einen China-Nachbau verweisen: https://amzn.to/48LzxxM

Eine hervorragende Pfeilauflage auch für Blankbögen mit Stringwalking ist die Hoyt Superrest. Die kostet aber im Fachhandel inzwischen 2 EUR / Stück. Wir haben mit der billigeren Cartel Alternative auch gute Erfahungen gemacht, allerdings habe wir die für Linkshand bisher nicht gefunden: https://amzn.to/3tSY3wT


Eigenbau Zubehör, Tipps unserer Marterial-Warte

Spanngurte braucht man oft, z.B. zu, Befestigen einer Scheibe in den Holzwangen. Oder zum Festzurren einer Lamellenscheibe. Immer die mit Ratsche nehmen, die anderen bekommt man nicht fest genug gezurrt: https://amzn.to/3QMgdcW

Zum Bau eines Scheibenständers brauchts ein Scharnier. WIr unterstützten zwar gerne den örtlichen Fachhandel, aber wenn da 2 Stück soviel kosten wie bei Amazon 10, dann ist für uns die Entscheidung klar: https://amzn.to/3MjgLEy


Hier gehts um unser Video- und anderen Technikkram

Wir schneiden unsere Videos mit einem Surface Pro:
https://amzn.to/3SN7iZR (schwarz)
https://amzn.to/40JlRzG (silber)
https://amzn.to/3syb5Qm (saphirblau)
Dazu diese Tastatur: https://amzn.to/3G6hx40

Die Laptop Variante: https://amzn.to/47lno1i in 13″ schwarz: https://amzn.to/3G6AiEp

Sicher, ein Mac wäre uns lieber, aber einer ausm Verein hat gute Konditionen bei Microsoft.

Den unglaublich guten Sony Kopfhörer WH-1000XM5 fürs Abhören der Aufnahmen gabs hier mit dickem Discount für 270 EUR. Die Aktion ist zwar vorrüber, aber es kommt ja noch die Black Week: https://amzn.to/3FBifGa

Eine gute und preiswerte Funkstrecke mit 2 Sendern und Mikrofonen. Grosser Vorteil: es speichert die Aufnahe auch lokal. Wenn der Funk also mal abreisst, hat man ein Backup. https://amzn.to/47lpw9c

Wenn genug Geld da ist, werden wir uns aber die Alternative von DJI anschaffen. Wir haben es probiert, der Ton ist damit besser. Klarer. Aber Achtung, wenn man nicht die Knubbel am Hals haben will, brauchts noch 2 Lavalier Mikrofone dazu, das sind nochmal 150 EUR. https://amzn.to/3sow1sP

Eine bezahlbare CFexpress Karte mit 512 GB für genügend UHD Recording Space. Uns ist aufgefallen, dass damit unsere Hauptkamera, die Fuji X-H2s, deutlich weniger Strom verbraucht als mit der viel teureren Transcend Karte. https://amzn.to/40nJMV6

Im Wald ists dunkel und darum brauchts da Licht. Die LED Panels laufen mit Standard Sony Akkus, sind hell genug und lassen sich in der Farbtemperatur einstellen. Achtung, es sind keine RGB Panels, es gibt nur weisses Licht, was uns aber vollkommen ausreicht, wenn man den Kompromiss mit „tragbar“ berücksichtigt: https://amzn.to/40nJMV6 oder die da haben wir schon länger, ohne App Bedienung, aber dennoch sehr gut fürs Geld: https://amzn.to/3Sv7AEG

Batterien / Akkus:
AAA: https://amzn.to/49CWtzP
AA: https://amzn.to/3sLLjba
NP-F550 (Prime-Angebot): https://amzn.to/47A7zDC