
Es ist inzwischen ein alter Hut, dass sich mehr und mehr 3D- oder Feldbogen Wettkampf-Schützen auch mit dem traditionellen Bogen ein Zielsystem zulegen, also nicht mehr allein der Intuition vertrauen. Intuitive, oder auch instinktive Bogenschützen genannt schießen nach „ich schau dahin, wo ich treffen will, und überlasse den Rest dem Unterbewusstsein“. Das funktioniert gut, aber erfordert mehr Trainingszeit im Wald, als die meisten aufbringen können. Mit weniger Aufwand in die 11 kommt man mit einem Zielsystem. Ob mit Visier, via Stringwalking oder Gap Shooting, eines ist gleich und essenziell: Man muss die Entfernung kennen. Und darum gehts im Video. Für 3D und Feldbogen