
Wir wurden schon mehrfach gefragt, wie wir unsere Filme erstellen. Da wir den Youtube Kanal https://www.youtube.com/@ArcheryGirls sauber halten wollen von Bogensport-fremden Themen, akternativ hier kurz die gewünschte Info.
Die Links sind Amazon Afiliate Links. Kaufst Du darüber was, so bekommen wir ein klein wenig Provision und Du bezahlst aber keinen Cent mehr. So kannst Du unseren Kanal unterstützen – vielen Dank! Wir sehen natürlich auch nicht, wer was kauft.
Bild
Die Kamera ist eine FujiFilm X-H2s, wenn wir sie haben können: https://amzn.to/3NMumUM
Wir benutzen sie mit einem einfachen Zoom 18-55 f2.8 von Sigma: https://amzn.to/43heGyo
Um hier auch mal 4K Aufnahmen bei 220 fps machen zu können, brauchts schnelle Speicherkarten:
CF: https://amzn.to/3rl3XFT + Kartenleser: https://amzn.to/3NMKchV
Wenns den Speed nicht braucht, reichen auch diese da: V60: https://amzn.to/43lR8bx
Wenn wir die Fuji nicht nutzen können, dann wird mit einem Telefon gefilmt. Meist mit einem Iphone 13pro und der App Filmic Pro. Davon waren unsere Kamerakameraden ziemlich begeistert, aber man hat das Lizenzmodell verändert, was die App jetzt recht teuer macht.
Kamera oder Handy kommen üblicherweise auf ein Stativ bon Manfrotto: https://amzn.to/46I0QIn
Das Teil ist hervorragend und wegen Carbon auch leicht zu tragen, aber unsere filmenden Jungs beklagen das Fehlen eines Videokopfes. Der Foto-Kugelkopf ist halt doof, wenn man mal mitziehen will.
Das Handy wird mit dieser Halterung auf dem Stativ gehalten: https://amzn.to/3pCVpK9
Es hat oben einen Blitzschuh, so dass wir unser kleines Licht auch auf dem Handy nutzen können.
Ton:
Wir verwenden bei statischen Aufnahmen dieses kleine Richtmikro: https://amzn.to/46HYjxQ
Bei Bewegung oder größeren Abständen verwenden wir einen Funkstrecke: https://amzn.to/3PUvg4e
Licht
Im Wald und im Studio brauchts manchmal Kunstlicht. Dafür haben wir diese beiden Akku-Leuchten https://amzn.to/43jdiLD
Für das schnelle YT Short darfs auch mal das da sein: https://amzn.to/43r7M9M
Schnitt
Da kommts drauf an, wers macht. Der eine nimmt gerne Filmora, der andere DaVinci.